Posted: Dezember 12th, 2019 | Author: aabhh | Filed under: Home, Termine, Texte  | Tags: Aktion, Atomprogramm, Castor, Endlager | Kommentare deaktiviert für The Return of the living Dead
			Die Rückkehr der Atomkraft verhindern! Castor stoppen!
Hier als pdf ein gemeinsamer Aufruf des Anti Atom Plenum Berlin (AAP), des Anti Atom Büro Hamburg (AAB) und Energiekämpfe Bremen (EKAB):
 CASTOR Alarm 2020
			 
		 
		
				
				
		
			
			Posted: Dezember 1st, 2019 | Author: aabhh | Filed under: Home, Texte  | Tags: Aktion, Atomprogramm, Castor, Endlager, Uran | Kommentare deaktiviert für Von Zeitschleifen, Zwischenlager und Castortransporten
			Wieso eigentlich ein Castor nach Philipsburg (später dann Biblis, Brokdorf und Isar)?
Versprechen haben beim Betrieb von Atomanlagen eine lange Geschichte. Versprechen sind zumeist der Umgang mit Problemen, die die Betreiber nicht lösen können und für die es eine Ausrede braucht, da sonst  der Betrieb der Anlagen nicht vermittelbar wäre.
Zunächst wurden Atomanlagen in Betrieb genommen ohne sich ernsthaft Gedanken darüber zu machen, wo denn die hochradioaktiven Zerfallsprodukte (beschönigend Atommüll genannt) verbleiben sollten. Als dies durch die Anti-Atom-Bewegung als Problem benannt wurde, begaben sich Betreiber und Regierende schließlich auf die Suche nach einem Ort, der verheißungsvoll „Endlager“ genannt wurde. Dies wohlgemerkt nachdem die ersten Reaktoren am Netz waren. „Endlager“, so viel ist nach mehr als vierzig Jahren Endlagersuche klar, ist vor allem das Versprechen, dass irgendwann alles gut und zuende ist mit dem strahlenden Erbe.
 Read the rest of this entry »
			 
		 
		
				
				
		
			
			Posted: August 26th, 2013 | Author: aabhh | Filed under: Home  | Tags: Aktion, Atomtransporte, Hafen, Hamburg, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Presseschau: Aktion am 24.8. an der Atlantic Cartier
			
 Am Samstag, den 24.8.2013 hat das Anti-Atom-Plenum Hamburg eine kleine Aktion an der Atlantic Cartier, dem Frachter, der am 1. Mai 2013 im Hamburger Hafen gebrandt hat, gemacht. Mittlerweile gibt es einiges an Presseresonanz, die wir hier dokumentieren wollen.
Der NDR hat für den Hamburger Lokalsender auf 90,3 und später für ndr-info einen kleinen Beitrag erstellt, der am Samstag Mittag als erste Meldung der Nachrichten gesendet wurde.
Einen ausführlichen Beitrag gibt es auf dem Blog hh-mittendrin.de. Und auch in Liverpool/England wurde über die Atlantic Cartier berichtet.
  Read the rest of this entry »
			 
		 
		
				
				
		
			
			Posted: August 24th, 2013 | Author: aabhh | Filed under: Home  | Tags: Aktion, Atomtransporte, Hafen, Hamburg | Kommentare deaktiviert für Havarierter Atomfrachter „Atlantic Cartier“ nach Brand erstmals wieder  in Hamburg
			Anti-Atom-Aktion im Hamburger Hafen erfolgt
Wir, Atomkraftgegner*innen haben heute am Atomfrachter „Atlantic  Cartier“ ein Transparent „Atomtransporte brandgefährlich“ angebracht. Mit zwei Schiffen protestierten wir ab 10 Uhr gegen die Atomtransporte  durch den Hamburger Hafen, im speziellen heute durch die Atlantic  Container Line (ACL) der das Schiff gehört und am 1.5.13 in Brand  geraten war. Das Schiff legte um 5.35 Uhr am O’swaldkai an, in unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrtschiffes „Queen Mary 2“. Es war das erste mal nach der Brandkatastrophe das die „Atlantic Cartier“ wieder  nach Hamburg kam.
Die ACL ist bekannt für die Transporte von Uranhexafluorid, Urandioxid  und Brennelemente in und aus den USA über den Hafen von Hamburg. Absender des im Hamburger Hafen umgeschlagenen angereicherten Uranhexafluorids (UF6) ist in der Regel die Urananreicherungsanlage im  münsterländischen Gronau. Ziel sind drei Brennelemente-Fabriken in den  USA.
  Read the rest of this entry »
			 
		 
		
				
				
		
			
			Posted: August 22nd, 2013 | Author: aabhh | Filed under: Home, Termine  | Tags: Aktion, Atomtransporte, Hafen, Hamburg | Kommentare deaktiviert für Havarierter Atomtransporter wieder in Hamburg
			Einladung zum Pressegespräch und Anti-Atom-Protest
Protest gegen die Atomtransporte durch Hamburg!
Die Atlantic Container Line (ACL) und deren Unfallschiff „Atlantic  Cartier“, die am 1. Mai 2013 mit Uranhexaflouried (UF6) und  Atombrennstäben, mit Munition und Ethanol in Brand geraten war kommt  wieder nach Hamburg.
Dagegen protestieren wir!
Am Sa. 24.08.2013 um 09:30 Uhr werden wir vom Anleger Maritimes  Museum, (Koreastraße 1, 20457 Hamburg)  mit Schiffen zum Anlegehafen  O’swaldkai fahren und gegen die Atomtransporte protestieren. Hierzu laden wir (das Anti-Atom-Plenum) die Presse zum Pressegespräch  auf einer Barkasse ein. Bitte melden Sie sich an, da die Plätze begrenzt sind.
 Read the rest of this entry »